Spekulationen: Fest, das
Fest, das
größere, gesellschaftliche Veranstaltung; verwandt mit feriae = Ferien
Ladies and Gentlemen,
es ist Zeit für kollektive Spekulationen. Über DAS FEST.
Viele Gäste sind geladen. Sie, zum Beispiel. Begeben Sie sich auf die Reise zu den unterschiedlichsten Bühnen der Stadt: Treppenstufen, Landungsbrücken, Rasenflächen und Tanzstudios. Sie werden überrascht sein. Zur Begrüßung erwarten sie Frauen, in Bettlaken gehüllt, die auf den Bergen des Park Fictions jodeln. Laut und mehrstimmig. Urlaubsvideos aus Bayern werden zu sehen sein. Nein, kein Heimatabend. Was ist denn schon Heimat? Wir sind hier alle zu Gast, alle sind wir Gäste, meine Damen und Herren. Die Türen öffnen sich, Sie öffnen die Türen. Zum einsamen Planeten. Bringen Sie Ihre Reiseführerin mit. Verlaufen Sie sich, rückwärts am besten. Verwischen Sie die Grenzen. Entdecken Sie Raritäten und Originale. Haben Sie schon einmal vom Koreanischen K-Pop Dance gehört? Kennen Sie den G20 Circle Dance? Nein? Dann wird es höchste Zeit. Die Sonne scheint und es wird gefeiert: Techno Total. Mit Ihrem Herzschlag, 120 BPM. Ja, Ihre Herzen werden höher schlagen, wenn Sie Instrumente in der Luft kreisen hören, deren Namen ich nicht aussprechen kann. Um in all der Aufregung die Nerven zu bewahren, begeben Sie sich doch zwischendurch ins Ruhe-Areal mit vibrierenden Massageplatten. Wenn Ihnen das zu einsam wird, können Sie Händchen halten mit einer Fremden oder sich in eine anregende Diskussion mit den Künstler/innen von Treffen Total begeben. Wie funktioniert hierarchiefreie selbstorganisierte Gemeinschaft und Arbeit? Das Fest bietet authentische Einblicke in die vier-wöchige Residenz des internationalen, temporären Ensembles. Schwirrt Ihnen schon der Kopf? Haben Sie Ihren Orientierungssinn verloren? Keine Sorge, alle wichtigen Informationen erhalten Sie im Tourist Office. Die Öffnungszeiten könnten nach Ihnen unbekannten Prinzipien variieren. Sie sind großer Fan von Zurück in die Zukunft? Dann kommen Sie ins Dreamcenter, einem Ort im Ort, einer Zeit in der Zeit, der Gravitationspunkt für Science Fiction und Klimawandel. Erfahren Sie dort, warum Hamburgs Hafen in naher Zukunft von Quallen verstopft sein wird und was Vögel mit Ihrer inneren Revolution zu tun haben. Das liegt Ihnen zu fern? Dann lassen sich sich auf die wunden Punkte in Hamburgs (Kolonial)geschichte stoßen. Zwischen Kaffeeduft und Werwolfgeheule schlagen Sie sich durch das Großstadtdickicht. Ihnen fröstelt es? Vielleicht brennt draußen ein wärmendes Feuer. Und wenn das nicht hilft, könnte das an Ihrem Job liegen. Haben Sie sich heute schon gefragt, wie es Ihnen geht? Ist Ihnen bewusst, dass Sie ein Projekt (egal zu welchem Zeitpunkt in ihrer Laufbahn) auch ablehnen oder abbrechen können? Lassen Sie sich zu mentaler Gesundheit in freiberuflichen (künstlerischen) Arbeitsprozessen beraten. Suchen Sie sich eine Fest-anstellung. Oder machen Sie einfach mal Urlaub, Ferien. Feiern Sie die Manifeste, die wie Blätter vom Himmel fallen. Fallen Sie auf. Machen Sie sich schick. Mit Sonnenhut und Fernglas. Wappnen Sie sich für alle Fälle. Mit Sonnencreme und Gummistiefeln. Treffen Total, zwei Tage mit Aussicht auf Verlängerung. Open Air und Roof-topped. Halb/halb. Wie bei einer guten (veganen) Bolognese. Natürlich ist das alles höchst spekulativ. Aber so ist das mit den Festen. Sie können Rahmenbedingungen schaffen, aber was in den gemeinsamen Stunden passiert, ist kontingent. Es entsteht im Moment, in den Pausen, den Grauzonen, durch unsere Vorstellungskraft und vor allen Dingen in guter Gesellschaft. Also heben Sie die Gläser und lassen Sie sich verrücken! Voyage, voyage. Packen Sie Ihre Koffer.. und denken Sie ans Proviant. (Language is a sandwich.)
Heike Bröckerhoff
#documentation
Inside/And if i watched you from afar… (Bird Flocking)
Resisting Circles (G20 aftermath)
Postcard from Arrivati Park
Dear friends,
one year ago, we’ve been here as well, sitting on the floor at Wohlwillstraße, watching the Megaphon Choir passing by. Police all around. We were hanging out, having a beer, or a Schorle, walking slowly in the middle of a mass, trying not to get lost or not to loose each other, we’ve been here, discussing, shouting, trying to make our way through the city. Flashback. Last year in July, there was a completely different relation to public space. It became tangible, it was questioned, discussed, limited, claimed and reclaimed, shifted, transformed, occupied, endangered, and much more. Now, one year later, people are back in the streets – Massencornern. Listening to FSK radio program. People are preparing snacks… Solidarity is a (vegan) Waffel. We are surprised by the meaning of the title ”Treffen Total“ when applied to the summit. We are learning the G20 protest circle dance and performing it in front of Messehallen. And now, I am standing close to Arrivati park/Grüner Jäger where the rave demo is about to start. I miss your presence. Everything looks a bit like a small scale reenactment, even the helicopters are there. The demo will travel to all the important spots of the protest: Rote Flora, Millerntorplatz, Landungsbrücken… it feels like the citizens of Hamburg are working on their collective memories. But far from nostalgia. We listen to a letter from Malta, written by a Lifeline activist, while people are folding orange paper boats. We listen to a French Attac member who organizes the protest against the next G20 summit in Argentina. Today, there are protests in 18 different cities all over Germany, they send messages to each other, they speak about today, about borders and solidarity. They are quite well organized. And it almost feels like, there is hope. (But of course, we’re in a big mess.. still dancing.)
H.